Kriminaldienst nimmt Ermittlungen auf:
Der örtliche Kriminaldienst hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen. Bei den Tätern handelte es sich offenbar um drei dunkel gekleidete junge Männer, vermutlich im Alter zwischen 18 und 20 Jahren. Wer hat den Raub beobachtet, kann Hinweise zu den Tätern oder dem Tatablauf machen? Zeugen wenden sich bitte an das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 – 0 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Görlitz:
Görlitz: Bereits am Mittwoch, den 21. Juli 2021, ist es in Görlitz zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei war ein unbekannter Lkw-Lenker auf der B6 in Richtung Löbau unterwegs. Kurz hinter der Einfahrt zum Flugplatz verlor dieser Styroporplatten, welche auf dem Skoda dahinter einschlugen und dabei Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro verursachten. Der Verursacher verließ im Anschluss pflichtwidrig die Unfallstelle. Die Polizei ermittelt wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet um Zeugenhinweise. Insbesondere wird um Information zu dem Unbekannten und seinem Lkw gebeten. Hier ist die Angabe einer Firma oder des Kennzeichens besonders hilfreich. Zeugen wenden sich bitte an das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 – 0 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Görlitz: Zwischen Samstag- und Sonntagabend haben Autodiebe an der Zittauer Straße in Görlitz zugeschlagen. Sie erbeuteten einen grauen Hyundai Kona im Wert von rund 28.000 Euro. Die Soko Argus übernahm die Ermittlungen und fahndet international nach dem Auto.
Görlitz: In der Nacht zu Montag haben Autodiebe an der Albert-Blau-Straße in Görlitz zugeschlagen. Die Unbekannten entwendeten einen drei Jahre alten weißen Renault Master. Der Firmenwagen hatte einen Wert von etwa 20.000 Euro. Die Polizei schrieb den Kleintransporter international zur Fahndung aus. Die Soko Argus führt die weiteren Ermittlungen.
Zittau: Fünf Autos haben Kriminelle am Wochenende aufgebrochen, die An der Pfaffenbach in Hartau parkten. Noch ist nicht abschließend geklärt, was die Unbekannten stahlen. Aus einem Fahrzeug verschwanden Schulsachen und Bekleidung. Der Sachschaden betrug rund 3.000 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren, der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen.
Ebersbach-Neugersdorf: In Ebersbach ist der Polizei am Sonntagnachmittag ein Nissan-Fahrer ins Netz gegangen, der ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Der 44-jährige Tscheche fuhr mit einem Micra auf der Färbergasse, als ihn eine Streife des Reviers Zittau-Oberland stoppte. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Kreba-Neudorf: Eine Streife des Reviers Weißwasser hat am Sonntagabend auf der Boxberger Straße in Kreba-Neudorf eine gestürzte Radfahrerin bemerkt, die augenscheinlich verletzt war. Die Beamten kümmerten sich um die 21-jährige Deutsche. Dabei rochen sie Alkohol, ein Test zeigte umgerechnet 2,3 Promille an. Die Frau kam zur Behandlung in ein Krankenhaus und erhielt eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Bad Muskau: Eine 61-jährige E-Bike-Fahrerin ist am Samstagnachmittag bei einem Sturz in Bad Muskau verletzt worden. Sie blieb mit ihrem Vorderrad an einer Bordsteinkante hängen, als sie von der Parkstraße in die Kirchstraße abbog. Die Frau kam in ein Krankenhaus.
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:
->> Weiterlesen
Red./ Presseinfo