Am Montagvormittag wurde ein erlegter Junghirsch in einem Teich zwischen Trebus und Spreehammer entdeckt. Da für Rotwild noch bis zum 1. August 2023 Schonzeit besteht, ermittelt der Görlitzer Kriminaldienst wegen des Verdachts der Jagdwilderei. Die Ermittler bitten um Zeugenhinweise, die Angaben zur Tat oder möglichen Beteiligten machen können.
Die Polizei teilte dazu mit:
Zeugen haben am Montagvormittag einen erlegten Junghirsch an der Dorfstraße in Hähnichen gefunden. Das Tier schwamm in einem Teich zwischen Trebus und Spreehammer. Wo genau das Tier erlegt wurde, kann derzeit nicht gesagt werden. Für Rotwild besteht bis zum 1. August 2023 grundsätzlich Schonzeit, so dass diese nicht bejagt werden dürfen. Da das Tier durch eine Schusswaffe zu Tode kam, ermittelt nun der Görlitzer Kriminaldienst wegen des Verdachts der Jagdwilderei.
Die Ermittler bitten nun um Mithilfe:
– Wer kann Angaben zur Tat oder den möglichen Beteiligten machen?
– Wer hat in den zurückliegenden Wochen verdächtige Beobachtungen gemacht?
– Wer hat eine mögliche Schussabgabe im Waldgebiet zwischen Trebus und Hähnichen mitbekommen?
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (mm)
Weitere Polizeimeldungen aus dem Lankreis Görlitz:
Görlitz: Unbekannte haben am Mittwochnachmittag ein Fahrrad an der Nieskyer Straße in Görlitz gestohlen. Das rote Rad der Marke Raymon war zu einem Pedelec umgebaut. Zudem auffällig war ein DDR-Fahrradanhänger. Der Stehlschaden belief sich auf rund 1.400 Euro. Die Ermittler des Görlitzer Kriminaldienstes übernahmen den Sachverhalt.
Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf: Unbekannte haben in den zurückliegenden Tagen versucht, einen VW in Neugersdorf zu stehlen. Das Auto stand auf der Spreequellstraße. Ein Starten des Fahrzeugs gelang jedoch nicht. Es entstand ein geschätzter Schaden von 200 Euro. Polizisten sicherten mehrere Spuren. Der örtliche Kriminaldienst befasst sich jetzt mit dem Sachverhalt.
Zittau: Unbekannte haben von Dienstag zu Mittwoch Tische und Stühle an der Ringallee in Zittau gestohlen. Insgesamt drei Tische und zwölf Stühle nahmen sie mit. Der Stehlschaden belief sich auf rund 500 Euro. Zudem entstand etwa 300 Euro Sachschaden. Der Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen.
Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf: In den frühen Morgenstunden des Mittwochs ist auf dem Kreuzweg in Neugersdorf ein Auto gestohlen worden. Der VW Caddy war rund 8.000 Euro wert. Eine Außenkamera am Grundstück zeichnete die Tathandlung auf. Nach dem Fahrzeug wird jetzt international gefahndet. Die weitere Bearbeitung übernahm die Soko Kfz.
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach: Unbekannte haben am Mittwoch ein E-Bike an der Friedrich-Ebert-Straße in Ebersbach gestohlen. Der Wert des Zweirades belief sich auf rund 1.100 Euro. Polizisten nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland übernahm die Ermittlungen.
Trebendorf: Eine Streife des Polizeireviers Weißwasser ist am Mittwochabend auf ein Moped in Trebendorf aufmerksam geworden. Das Fahrzeug war auf der Tiergartenstraße in Richtung Schleife mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Die Beamten wollten den Fahrer anhalten. Dieser war aber zu schnell und flüchtete. Die Polizisten konnten den Tatverdächtigen jedoch im Rahmen einer Absuche an seiner Wohnanschrift antreffen. Dort befand sich auch das Zweirad. Es stellte sich heraus, dass der 16 Jahre alte Beschuldigte keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Ein Abschleppunternehmen nahm das Kraftfahrzeug zur Beweissicherung mit. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die weiteren Ermittlungen.
Red. / Presseinformation