Feuer am Abend unter Kontrolle
Auch der Oberbürgermeister der Stadt war vor Ort. Zudem wurde ein Statiker zur Einsatzstelle geholt, weil nicht ausgeschlossen werden konnte, dass das Gebäude einsturzgefährdet ist. Durch die Feuerwehr wurde der Brand, mit mehreren Rohren und zwei Drehleitern unter Kontrolle gebracht. Vor Ort waren ca. 200 Einsatzkräfte. Gegen 21:15 Uhr wurde das THW aus Bautzen und Görlitz zur Einsatzstelle alarmiert. Wie es zu dem Brand kam ist noch ungeklärt. Der Einsatz dauert zur Stunde noch an.
Zeugen gesucht
Am Montag nimmt ein Brandursachenermittler seine Arbeit auf. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache und sucht Zeugen. Wer Hinweise zum Brand geben kann oder am Tage verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Polizeirevier in Weißwasser unter der Rufnummer 03576 262 – 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Weitere Polizeimeldungen aus Görlitz
Görlitz, Berliner Straße: Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum Mehrfamilienhaus, brachen einen im Treppenhaus befindlichen Raum auf und stahlen hieraus zwei Kinderfahrräder. Neben einem Stehlschaden von ca. 500 Euro entstand etwa 200 Euro Sachschaden. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Görlitz hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Weißwasser, Berliner Straße: Beamte des Polizeireviers Weißwasser bemerkten am Samstagabend eine Personengruppe, welche sich trotz der gegenwärtig geltenden Ausgangsbeschränkungen auf der Berliner Straße am dortigen Springbrunnen aufhielt. Die sechs jungen Leute im Alter von 15 bis 24 Jahren wurden belehrt und des Platzes verwiesen. Sie müssen nun mit entsprechenden Bußgeldanzeigen rechnen.