Ein Verkehrsunfall am Montagnachmittag in Weißwasser führte zu zwei verletzten Personen und Totalschaden an den beteiligten Fahrzeugen. Ein 71-jähriger Fahrer missachtete offenbar das Rotlicht und kollidierte mit dem Auto einer 50-jährigen Frau. Der mutmaßliche Verursacher erlitt leichte Verletzungen, während die Frau schwere Verletzungen erlitt. Beide Unfallbeteiligte wurden in ein Krankenhaus zur weiteren Untersuchung gebracht. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.
Die Polizei teilte dazu mit:
Am frühen Montagnachmittag hat sich an einer Kreuzung in Weißwasser ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen ereignet. Ein 71-Jähriger war mit seinem Seat auf der Bautzener Straße unterwegs. An der Kreuzung zur Schweigstraße wollte er geradeaus in Richtung Bautzen fahren. Offenbar missachtete der Fahrer das Rotlicht und prallte mit einem Mazda zusammen, der von der Schweigstraße kam und in Richtung Heinrich-Heine-Straße fuhr. Dieser war mit einer 50-Jährigen besetzt. Durch die Kollision wurde der vermeintliche Verursacher leicht verletzt. Die Frau erlitt schwere Verletzungen. Ein Krankenwagen brachte die beiden Unfallbeteiligten zur weiteren Untersuchung in eine Klinik.
An den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Dieser wurde auf etwa 15.000 Euro beziffert. Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich um die Bergung. Der Verkehrsunfalldienst der Autobahnpolizei übernahm die weitere Bearbeitung.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Görlitz:
Görlitz: Unbekannte haben von Sonntag zum Montag versucht ein Motorrad an der Bahnhofstraße in Görlitz zu stehlen. Die Diebe manipulierten an der Suzuki. Ein Starten misslang jedoch. Es entstand etwa 500 Euro Sachschaden. Polizisten sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen.
Görlitz: Am Montagvormittag ist es zu einer Körperverletzung an der Bahnhofstraße in Görlitz gekommen. Ein 23-jähriger syrischer Tatverdächtiger trat zunächst einen 57-Jährigen gegen den Unterarm. In der Folge begab sich der vermeintliche Täter zu einem 59-Jährigen, welcher auf einer Bank saß. Diesen trat er gegen den Kopf. Beide deutsche Geschädigte wurden leicht verletzt. Eine medizinische Behandlung vor Ort machte sich nicht von Nöten. Sofort eingesetzte Polizisten stellten den Mann. Nach erfolgter Identitätsfeststellung entließen sie ihn aus den Maßnahmen. Der Görlitzer Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen.
Reichenbach/O.L.: Am Montagmittag hat auf einem Feld bei Schöps eine Strohpresse gebrannt. Ursache hierfür ist vermutlich ein technischer Defekt. Für den Löschvorgang machte sich eine zeitweise Sperrung der S 111 bis 14:15 Uhr von Nöten. Der Sachschaden belief sich auf rund 25.000 Euro.
Görlitz: Am Montag haben Polizisten die Einhaltung der geltenden 50 km/h auf der Görlitzer Straße in Görlitz überwacht. Während der knapp zweistündigen Messung durchquerten 61 Fahrzeuge die Kontrollstelle. Insgesamt neun Fahrer waren zu schnell unterwegs. Sieben Verstöße lagen im Verwarngeldbereich und zwei im Bußgeldbereich. Der schnellste war mit 68 km/h unterwegs. Ihn erwartet ein Bußgeld von 70 Euro.
Görlitz: Zeitgleich kontrollierte eine zweite Streife die Einhaltung der geltenden 50 km/h auf der Zittauer Straße in Görlitz. Hier durchquerten 85 Fahrzeuge die Messstelle. Zwölf Fahrer waren zu schnell unterwegs. Elf Fahrer wurden mit einem Verwarngeld an die Einhaltung der Geschwindigkeit erinnert. Die höchste Überschreitung lag bei 16 km/h. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld von 70 Euro.
Görlitz: Unbekannte sind am Montagmittag in einem Pkw an der Lorenzstraße in Görlitz eingebrochen. Die Diebe stahlen aus dem Inneren ein Portemonnaie und einen Rucksack. Hierin befanden sich persönliche Gegenstände, Handys und Bargeld. Der Stehlschaden belief sich auf rund 850 Euro. Zudem entstand etwa 150 Euro Sachschaden. Polizisten sicherten Spuren. Der Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen.
Görlitz: Unbekannte haben in der Nacht zum Montag ein E-Bike Am See in Görlitz gestohlen. Das weiße Cube hatte einen Wert von etwa 3.400 Euro. Nach dem Rad wird gefahndet. Polizisten sicherten vor Ort Spuren. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen.
Großschönau: Unbekannte haben am vergangenen Wochenende versucht in eine Firma in Großschönau einzubrechen. Die Diebe manipulierten an einem Fenster. Ein Eindringen misslang jedoch. Sie verursachten einen Sachschaden von rund 1.000 Euro. Der Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen.
Großschönau: Unbekannte sind in der Nacht zu Montag in Büroräume in Großschönau eingebrochen. Die Diebe gelangten gewaltsam ins Innere und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ob sie etwas entwendeten ist derzeit unklar. Die Täter verursachten einen Sachschaden von rund 1.500 Euro. Polizisten sicherten Spuren. Der Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen.
Olbersdorf: Unbekannte haben am Montagmittag einen Kia ProCeed Zur Landesgartenschau in Olbersdorf gestohlen. Das grüne Fahrzeug aus dem Jahr 2022 hatte einen Wert von etwa 35.000 Euro. Nach dem Fahrzeug wird international gefahndet. Die Soko Kfz übernahm die Ermittlungen.
Weißwasser/O.L.: In den zurückliegenden Tagen sind Unbekannte in ein Lager an der Muskauer Straße in Weißwasser eingebrochen. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Täter einen Bolzenschneider, ein Ladegerät sowie Buntmetall. Ein genauer Stehlschaden kann derzeit nicht beziffert werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Der örtliche Kriminaldienst führt die weiteren Ermittlungen.
Red. / Presseinformation