Toter Winkel – Porsche-Fahrer prallt in Motorrad
BAB 4, Görlitz – Dresden, Bautzen-West
16.07.2023, 10:05 Uhr
Am Sonntagmorgen ist es auf der Autobahn 4 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 45-Jähriger war mit seinem Porsche in Richtung Dresden unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Bautzen-West wechselte der Mann auf die Überholspur. Dabei übersah er offenbar ein Motorrad, welches neben ihm fuhr. Es kam zu einer Kollision. Glücklicherweise kam es nicht zum Sturz und der 72-jährige Kradfahrer wurde nicht verletzt. Lediglich der Seitenkoffer seiner Suzuki war abgerissen. Der geschätzte Sachschaden lag bei rund 5.000 Euro. (mf)
Doppeltes Pech für 36-Jährigen
BAB 4, Görlitz – Dresden, Kodersdorf
16.07.2023, 18:25 Uhr
Doppeltes Pech hatte ein 36-Jähriger am Samstagabend auf der Autobahn 4. Der Mann war mit seinem VW in Richtung Dresden unterwegs. Vor ihm musste ein 30-jähriger Fahrer eines Audi verkehrsbedingt halten. Der Passat-Lenker übersah dies offenbar und prallte in seinen Vordermann. Zum Glück wurde niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Doch das war noch nicht alles. Die aufmerksamen Autobahnpolizisten nahmen den vermeintlichen Unfallverursacher genauer unter die Lupe. Es stellte sich heraus, dass gegen den Mann aus Pakistan ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Darmstadt vorlag. Die offene Geldstrafe von 1.000 Euro bezahlte der Gesuchte und entging somit einem Aufenthalt in einer Justizvollzugsanstalt. (mf)
Audi beschädigt
Bautzen, Schäfferstraße
15.07.2023, 20:30 Uhr – 16.07.2023, 12:00 Uhr
Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag einen Audi an der Schäfferstraße in Bautzen beschädigt. Die Vandalen traten die Außenspiegel ab, wodurch an der Fahrertür ebenfalls Sachschaden entstand. Insgesamt belief sich der Schaden auf etwa 2.000 Euro. Polizisten nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (mm)
Beschwerdeführer beschädigt Polizeirevier
Bautzen, Taucherstraße
16.07.2023, 02:00 Uhr
In der Nacht zu Sonntag hat ein 24-Jähriger das Bautzener Polizeirevier an der Taucherstraße beschädigt. Der deutsche Tatverdächtige beschwerte sich zunächst über eine Entscheidung der Notschlafstelle. Die Initiative der Polizisten zeigte jedoch nicht das für den deutschen Tatverdächtigen erwünschte Ergebnis. Dies nahm er zum Anlass im Vorraum zu randalieren. Hierdurch entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Es folgte eine Anzeige. Der Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (mm)
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Bautzen, Löbauer Straße
16.07.2023, 21:10 Uhr
Polizisten des Bautzener Reviers haben am Sonntagabend einen BMW an der Löbauer Straße kontrolliert. Sie stellten fest, dass der 32-jährige Fahrer keine Fahrerlaubnis besaß. Zudem fanden die Beamten einen ausziehbaren Teleskopschlagstock in der Fahrertür. Der polnische Tatverdächtige wird sich nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten müssen. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (mm)
Zeuge verhindert Pedelec-Diebstahl
Radeberg, Dr.-Rudolf-Friedrichs-Straße
17.07.2023, 02:05 Uhr
Ein Zeuge hat in der Nacht zu Montag einen Pedelec-Diebstahl an der Dr.-Rudolf-Friedrichs-Straße in Radeberg verhindert. Er bemerkte vom Balkon zwei Personen, welche sich verdächtig verhielten und mit dem Rad unterwegs waren. Er sprach sie an, woraufhin sie flüchteten und das Fahrrad zurück ließen. Polizisten stellten fest, dass am Schloss manipuliert wurde. Sie nahmen das Zweirad der Marke Prophete mit und fertigten eine entsprechende Anzeige. Der Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (mm)
Kradfahrer bei Wildunfall leicht verletzt
Elstra, OT Gödlau, S 94
17.07.2023, 04:30 Uhr
Am frühen Montagmorgen ist es in Gödlau zu einem Unfall eines Kradfahrers mit einem Wildschwein gekommen. Der 56-jährige Fahrer fuhr auf der S 94 in Richtung Burkau, als plötzlich ein Wildschwein die Straße querte. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Fahrer stürzte und verletzt wurde. Das Schwarzwild verendete an der Unfallstelle. Rettungskräfte brachten den Verletzten in ein Krankenhaus. Der Jagdpächter kümmerte sich um die tote Sau. Ein Abschlepper barg die Kawasaki. Der Sachschaden belief sich auf etwa 12.000 Euro. (mm)
Täter nehmen Geschäft ins Visier
Hoyerswerda, Heinrich-Heine-Straße
15.07.2023, 12:00 Uhr – 17.07.2023, 05:10 Uhr
In den vergangenen Tagen haben Unbekannte in einem Geschäft an der Heinrich-Heine-Straße in Hoyerswerda ihr Unwesen getrieben. Die Täter beschädigten die Eingangstür und verursachten ein 80 mal 50 Zentimeter großes Loch. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit nicht bekannt. Der Schaden lag bei circa 1.500 Euro. Jetzt ermittelt der örtliche Kriminaldienst. (mf)
Einbruch in Keller
Hoyerswerda, Schulstraße
15.07.2023, 16:00 Uhr – 16.07.2023, 09:45 Uhr
Unbekannte sind vermutlich in der Nacht zu Sonntag in einen Keller an der Schulstraße in Hoyerswerda eingebrochen. Die Diebe öffneten gewaltsam ein Abteil und stahlen ein E-Bike des Herstellers Conway sowie Elektrowerkzeuge. Der Stehlschaden belief sich auf rund 3.600 Euro. Zudem entstanden etwa 20 Euro Sachschaden. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (mm)
Kradfahrer verletzt sich bei Auffahrunfall
Lauta, Senftenberger Straße
16.07.2023, 14:25 Uhr
Ein kurioser Unfall hat sich am Sonntagnachmittag in Lauta ereignet. Zwei Motorrad-Fahrer fuhren hinter einem Mazda auf der Senftenberger Straße in Richtung Lauta-Dorf. Die Mazda-Fahrerin bremste, um in ein Grundstück abzubiegen. Beide Zweirad-Fahrer konnten offenbar nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhren gegen den Pkw. Einer der Zweirad-Lenker blieb unverletzt. Der Zweite, 24-Jährige, wurde durch den Unfall verletzt. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Es entstand etwa 11.500 Euro Sachschaden. Die Feuerwehr kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die Ermittlungen. (mm)
Mit 4,06 Promille auf dem Fahrrad
Hoyerswerda, Bautzener Allee, Collinsstraße
16.07.2023, 21:25 Uhr
Beamte des örtlichen Reviers sind am Sonntagabend auf einen Radfahrer in Hoyerswerda aufmerksam geworden. Der Mann war auf der linken Straßenseite der Bautzener Allee in entgegengesetzter Fahrtrichtung unterwegs. Die Polizisten hielten ihn schließlich auf der Collinsstraße an. Neben seiner unsicheren Fahrweise nahmen die Einsatzkräfte starken Alkoholgeruch wahr. Der Test ergab einen Wert von umgerechnet 4,06 Promille. Der deutsche Beschuldigte musste daraufhin sein Fahrrad abstellen und mit den Polizisten zur Blutentnahme. Jetzt hat er sich für seine Trunkenheitsfahrt zu verantworten. Die weiteren Ermittlungen führt der Verkehrs- und Verfügungsdienst. (mf)