Zwischen Bernsdorf und Bröthen wurde am Mittwochabend ein Lkw-Fahrer gemeldet, der durch seine auffällige Fahrweise aufgefallen ist. Die eingesetzte Polizei stellte den 48-jährigen Fahrer. Ein Drogentest ergab positive Reaktionen auf Amphetamine und Opiate. Zudem lag ein Haftbefehl gegen ihn vor. Weitere Ermittlungen führten zu dem Verdacht, dass er auch für eine Unfallflucht in Hoyerswerda verantwortlich ist. Der Führerschein wurde beschlagnahmt, und der Beschuldigte wurde an eine Justizvollzugsanstalt übergeben.
Die Polizei teilte dazu mit:
Ein Zeuge hat am Mittwochabend einen Lkw mit auffälliger Fahrweise auf der B 97 zwischen Bernsdorf und Bröthen gemeldet. Der Laster soll mit überhöhter Geschwindigkeit durch Ortschaften gefahren sein. Zudem soll er bereits in den Gegenverkehr gekommen sein und fuhr offenbar in Schlangenlinien. Eingesetzte Polizisten stellten den Lkw-Fahrer an der Dresdener Straße in Bröthen. Ein Drogentest bei dem 48-Jährigen reagierte positiv auf Amphetamine und Opiate. Zudem lag gegen den tschechischen Tatverdächtigen ein Haftbefehl vor. Aufgrund der Fahrweise und des Drogenkonsums besteht der Verdacht der Gefährdung des Straßenverkehrs. Es folgte eine Blutentnahme und die Beschlagnahme des Führerscheins.
Dem nicht genug, ergaben die weiteren Ermittlungen, dass sich der Mann offenbar für eine Unfallflucht am 13. Juli 2023 Am Wasserschloß in Hoyerswerda verantwortlich zeichnet. Nach Abschluss der Maßnahmen übergaben die Beamten den Beschuldigten an eine Justizvollzugsanstalt. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die Ermittlungen zu den Fällen
Weitere Polizeimeldungen aus dem Lankreis Bautzen:
Bautzen, OT Nadelwitz: Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in eine Garage an der Thomas-Müntzer-Straße in Nadelwitz eingebrochen. Die Diebe gelangten gewaltsam ins Innere. Hier stahlen sie ein E-Piano und zwei Gartenstühle. Der Stehlschaden belief sich auf rund 1.500 Euro. Zudem entstand etwa 4.000 Euro Sachschaden. Polizisten sicherten Spuren. Der Kriminaldienst des Reviers Bautzen übernahm die Ermittlungen.
Neukirch/Lausitz: Unbekannte Diebe haben sich in den zurückliegenden Tagen Zutritt auf ein Firmengelände am Bönnigheimer Ring in Neukirch verschafft. Die Täter drangen gewaltsam in ein Gebäude und verursachten einen Sachschaden von etwa 500 Euro. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Polizisten sicherten Spuren. Die weiteren Ermittlungen führt der Revierkriminaldienst.
Bautzen: Am Mittwochnachmittag haben Polizisten einen Volvo an der Neusalzaer Straße in Bautzen kontrolliert. Bei dem 49-jährigen Fahrer stellten sie Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 1,80 Promille. Es folgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Der deutsch Tatverdächtige wird sich nun wegen der Trunkenheitsfahrt verantworten müssen. Der Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen.
Bautzen, OT Oberkaina: Wenig später kontrollierte eine andere Streife nur wenige hundert Meter weiter einen Mercedes an der Neusalzaer Straße in Oberkaina. Ein bei der 45-jährigen Fahrerin durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 0,68 Promille. Die Bußgeldstelle wird sich mit dem Fall befassen.
Radeberg, OT Ullersdorf: In den vergangenen Tagen hat sich auf der Straße Zum Hahn in Radeberg ein Autodiebstahl ereignet. Die Täter entwendeten einen Jeep Grand Cherokee im Wert von etwa 30.000 Euro. Nach dem Auto wird international gefahndet. Die weiteren Ermittlungen führt die Soko Kfz.
Pulsnitz, OT Ohorn: Beamte des Polizeireviers Kamenz haben am frühen Dienstagnachmittag das Tempolimit auf der Pulsnitzer Straße in Ohorn kontrolliert. Dort gilt eine Begrenzung von 50 km/h. Das System erfasste insgesamt 53 Fahrzeuge. Sechs Fahrer waren zu schnell unterwegs. Ein Verstoß lag im Bußgeldbereich. Der Autofahrer hatte 18 km/h zu viel auf dem Tacho. Er muss mit 70 Euro Bußgeld rechnen.
Red. / Presseinformation