Ist ein Teppichboden für längere Zeit in Gebrauch, ist früher oder später eine professionelle Teppichreinigung erforderlich. Insbesondere bei groben Verschmutzungen bedarf es im Laufe der Zeit einer porentiefen Reinigung, um den Bodenbelag wieder hygienisch und angenehm erscheinen zu lassen.
Dauer der Teppichreinigung: Einzelne Services entscheiden
Die Dauer einer professionellen Teppichreinigung richtet sich nach den gewünschten Services, die Kunden von den Reinigungsunternehmen wünschen. Nachdem Interessenten mit dem Anbieter ein Abholdatum ausgewählt und einen Termin gebucht haben, nehmen versierte Mitarbeiter nach Abholung der Bodenbeläge zuerst eine umfassende Eingangskontrolle vor. An diese Eingangskontrolle schließt sich bei einer Teppichreinigung Bischofswerda oder in anderen Regionen in der Oberlausitz eine gründliche Beseitigung überschüssiger Sand- und Staubpartikel an. Im nächsten Schritt folgt eine Säuberung in Teppich-Breitwaschanlagen, um den Teppich mithilfe von Wasser, Seife und rotierenden Bürsten einer intensiven Vorwäsche zu unterziehen. Diese sorgfältige Fleckenvorbehandlung bildet eine wichtige Grundlage für ein gutes Säuberungsergebnis.
Einzelne Schritte einer professionellen Teppichreinigung
Ein weiterer wichtiger Bestandteil einer professionellen Teppichreinigung ist es ebenfalls, den gelösten Schmutz gründlich auszuspülen – mithilfe von Seife und klarem Wasser. Somit ist eine wichtige Basis gelegt, damit der Teppich wieder in klaren Farben erstrahlt. Zudem ist eine professionelle Teppichreinigung besonders wichtig, um einer erneuten Wiederanschmutzung entgegenzuwirken. An diese Schritte schließt sich eine Entwässerung in einer Zentrifuge an, indem die Restfeuchte des Bodenbelags durch Schleudern auf bis zu 30 Prozent reduziert wird. Nach dem Schleudervorgang dauert es auf Wunsch der Kunden noch einmal zusätzlich Zeit, um eine Appretur auf den Teppich als Schutz aufzutragen. Diese Veredelung des Gewebes durch die DTR Teppichreinigung in Brandenburg, Sachsen & Thüringen oder anderen Regionen gilt als effektiver Schutz vor Mottenbefall oder Flecken. Zugleich wirkt eine Appretur gegen eine antistatische Aufladung.
Schonende Trocknung
Weitere Zeit sollten zahlende Kunden einplanen, um die Teppiche bei schonenden Temperaturen von 30 bis 55 Grad schonend zu trocknen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der professionellen Teppichreinigung ist es ebenfalls, kontinuierlich feuchte Luft abzusaugen und dem Bodenbelag dennoch frische vorgewärmte Luft zuzuführen. Ein weiterer Teil des Services besteht darin, den Teppich im Rahmen einer Endkontrolle in Faserrichtung durchzubürsten und eine finale Endkontrolle über die Qualität des Reinigungsergebnisses vorzunehmen. Auf Wunsch liefern Spezialisten für professionelle Teppichreinigung die Bodenbeläge daraufhin wieder zurück.
Wartezeiten von bis zu sieben Tagen
Die einzelnen Services nehmen allesamt Zeit in Anspruch. Deshalb sollten Kunden einen längeren Zeitraum für die professionelle Teppichreinigung einplanen. Allerdings sind seriöse und renommierte Dienstleister bemüht, den Zeitraum für die komplette Reinigung dennoch auf ein Minimum zu reduzieren. Erfahrungsgemäß dauert es von der Abholung bis zur Rücklieferung ungefähr sieben Tage, bis eine professionelle Teppichreinigung komplett durch Experten durchgeführt wurde.