• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Dienstag, 3. Oktober 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Sicherheit im Fokus: Alles rund um die DGUV V3-Prüfung

5:53 Uhr | 31. Juli 2023
Share on FacebookShare on Twitter

Die DGUV V3-Prüfung ist für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen verpflichtend und stellt sicher, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel den Sicherheitsvorschriften entsprechen. Dieser Artikel beleuchtet den Umfang, die Bedeutung und den Ablauf der DGUV V3-Prüfung.

Warum ist die DGUV V3-Prüfung so entscheidend?

Sicherheit am Arbeitsplatz hat höchste Priorität. Elektrische Anlagen und Betriebsmittel können Risiken bergen, wenn sie nicht regelmäßig überprüft und gewartet werden. Die DGUV V3, offiziell bekannt als „DGUV Vorschrift 3“, ist die zentrale Vorschrift, die genau diese Überprüfung regelt. Sie verpflichtet alle Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, ihre elektrischen Anlagen und Betriebsmittel in regelmäßigen Abständen prüfen zu lassen. Damit soll sichergestellt werden, dass sie stets den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen und keine Gefahr für Mitarbeiter oder die Allgemeinheit darstellen.

Die DGUV V3-Prüfung ist nicht nur ein bürokratisches Muss, sondern auch ein zentrales Element im Rahmen des Arbeitsschutzes. Ein Defekt oder eine fehlerhafte Installation kann gravierende Folgen haben – von elektrischen Schlägen über Brände bis hin zu schweren Unfällen.

Der Ablauf der DGUV V3-Prüfung

Die DGUV V3-Prüfung gliedert sich in zwei Hauptbereiche: die Prüfung ortsfester und die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel.

Ortsfeste Betriebsmittel: Hierunter fallen beispielsweise fest installierte Maschinen oder Schaltanlagen. Sie werden in der Regel direkt vor Ort geprüft. Fachkundige Prüfer analysieren dabei sowohl die Anlage selbst als auch die dazugehörigen Dokumentationen und Protokolle.

Ortsveränderliche Betriebsmittel: Dazu zählen elektrische Geräte, die leicht bewegt werden können, wie beispielsweise Computer, Drucker oder auch Verlängerungskabel. Bei dieser Prüfung wird häufig ein mobiles Prüfgerät eingesetzt, das an das jeweilige Betriebsmittel angeschlossen wird.

Während der DGUV V3-Prüfung wird ein umfassendes Protokoll angefertigt. Es listet alle überprüften Geräte und Anlagen auf und dokumentiert eventuell festgestellte Mängel. Bei bestandener Prüfung erhalten die geprüften Betriebsmittel eine Prüfplakette, die das nächste Prüfdatum anzeigt. Bei Mängeln muss das Unternehmen entsprechende Maßnahmen ergreifen, um diese zu beheben, und die Anlage oder das Betriebsmittel kann erst nach der Behebung wieder in Betrieb genommen werden.

Die DGUV V3-Prüfung ist unerlässlich, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Sie verbindet rechtliche Anforderungen mit praktischem Arbeitsschutz und sorgt so dafür, dass Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ihren Mitarbeitern eine sichere Arbeitsumgebung bieten. Ein regelmäßiger Check der elektrischen Anlagen und Betriebsmittel nach den Vorgaben der DGUV V3 ist daher nicht nur Pflicht, sondern auch ein klares Zeichen für Verantwortungsbewusstsein und Fürsorge.

Ähnliche Artikel

Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim

Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim

23. August 2023

Am 2. und 3. September 2023 findet das große Museumsfest der Waldeisenbahn Muskau statt. Von 10 bis 17 Uhr können...

Trauer um ehemaligen Kultusminister Frank Haubitz

Trauer um ehemaligen Kultusminister Frank Haubitz

27. Juli 2023

Der ehemalige Sächsische Staatsminister für Kultus Frank Haubitz ist nach schwerer Krankheit verstorben. Ministerpräsident Michael Kretschmer würdigte Haubitz als einen...

Jugendlicher Täter nach Einbruch durch Zeugenhinweis gestellt

Schwerer Verkehrsunfall mit einem Kleinkraftrad

25. Juli 2023

Löbau, Straße der Jugend 22.07.2023, 17:50 Uhr Am Samstagnachmittag hat sich in Löbau ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei welchem zwei...

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

24. Juli 2023

Einbruch in Einfamilienhaus Zeit: 22.07.2023, 00:45 Uhr bis 07:00 Uhr Ort: Königstein/Sächsische Schweiz Unbekannte stiegen durch ein Fenster in ein...

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Meißen

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Meißen

24. Juli 2023

Einbruch in ein Musterhaus Zeit: 20.07.2023, 18:30 Uhr bis 22.07.2023, 09:45 Uhr Ort: Bannewitz, OT Boderitz Unbekannte drangen auf derzeit...

Polizeimeldungen aus Dresden

Polizeimeldungen aus Dresden

24. Juli 2023

Wohnungsbrand Zeit: 22.07.2023, gegen 11:20 Uhr Ort: Dresden-Gorbitz Gestern kam es in einer Wohnung am Wölfnitzer Ring zu einem Brand....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Polizei sucht nach vermisstem 75-jährigen aus Herrnhut

11:52 Uhr | 22. September 2023 | 55 Leser

Toter Mann in Görlitz gefunden: Mordkommission nimmt Ermittlungen auf

10:38 Uhr | 20. September 2023 | 26 Leser

Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim

14:17 Uhr | 23. August 2023 | 1 Leser

Leblose Person bei Wohnungsbrand in Hoyerswerda gefunden

14:14 Uhr | 23. August 2023 | 11 Leser

Amokalarm in Bischofswerda: Schüler bei Messerangriff schwer verletzt

11:48 Uhr | 23. August 2023 | 35 Leser

450 Mitarbeiter betroffen. Maja-Möbel Wittichenau stellt Produktion ein

9:18 Uhr | 4. August 2023 | 19 Leser

Meistgelesen

Polizei sucht nach vermisstem 75-jährigen aus Herrnhut

22.September 2023 | 55 Leser

Toter Mann in Görlitz gefunden: Mordkommission nimmt Ermittlungen auf

20.September 2023 | 26 Leser

Trauer um ehemaligen Kultusminister Frank Haubitz

27.Juli 2023 | 41 Leser

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Bautzen

18.Juli 2023 | 13 Leser

Knappensee-Sanierung kostet 30 Millionen Euro und dauert bis 2030!

01.Juli 2022 | 215 Leser

Neue Einsatzfahrzeuge für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Bautzen

13.Dezember 2021 | 208 Leser

VideoNews

Ortsumgehung Cottbus | Großbaustelle im Zeitplan, aktueller Stand und Pläne
active
Die Großbaustelle des zweiten Verkehrsabschnitts der neuen Cottbuser Ortsumfahrung liegt aktuell voll im Zeitplan. So der heutige Stand. Derzeit entstehen unter anderem die neuen Trassen sowie die großen Knotenpunkte an ...den Abzweigen Kahren und Haasow sowie das große "Dreieck" mit seinen Brückenbauwerken, Auf- und Abfahrten Richtung neuer Trasse zur A15 samt neuer Autobahnanschlussstelle. Dabei werden auch Unterführungen für bspw. Wirtschaftsvekehr- und Wildwechsel bedacht. Die gesamte Baumaßnahme soll Ende 2025 fertig sein, wenn es alles nach Plan läuft. Dann soll auch der Anschluss an die Autobahn stehen. Eindrücke und mehr Infos zum aktuellen Stand gibt es im NL-Kurztalk

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz vor Heimspiel gegen Meuselwitz und englischer Woche
active
FCE-Trainer Pele Wollitz im traditionellen NL-Kurztalk vor dem Heimspiel gegen Meuselwitz am Samstag im 13 Uhr im Stadion der Freundschaft.
🟠Hinweis: Im Video fehlen leider die ersten zwei Minuten, leider ...
war die Videodatei beschädigt. Es gibt für Euch aber noch die weiteren sieben Minuten zum Anschauen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
Cottbus | Stadt verlegt neun weitere Stolpersteine
active
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere