Am Ostersonntag ist es in Groß Düben zu einem schweren Autounfall gekommen, bei dem insgesamt fünf Personen teilweise schwer verletzt wurden. Nach ersten Informationen stießen in der Klein Dübener Straße zwei Autos aufgrund eines Vorfahrtsfehlers zusammen. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz und brachte zwei Schwerverletzte in ein nahegelegenes Krankenhaus, die Unfallstelle blieb im Rahmen der Rettungs- und Bergungsarbeiten gesperrt.
Zwei Schwerverletzte ins Krankenhaus geflogen
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Nachmittag des Ostersonntags auf der Dorfstraße in Groß Düben. Ein 91-jähriger befuhr mit seinem PKW Nissan die Klein Dübener Straße. Auf Höhe der Dorfstraße missachtete er offenbar die Vorfahrt eines von rechts kommenden PKW VW Passat. In der weiteren Folge kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Dabei wurden beide Fahrer, eine 36-jährige und eine neun Monate alte Insassin des VW schwer verletzt. Eine weitere 62-jährige Mitfahrerin des VW wurde leicht verletzt. Alle wurden durch den Rettungsdienst behandelt und anschließend in umliegende Krankenhäuser transportiert. Zwei schwer verletzte wurden jeweils mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Kameraden der Feuerwehren aus Groß Düben, Mulknitz, Schleife und Halbendorf waren im Einsatz. Aus einem der beiden Fahrzeuge liefen massiv Betriebsmittel aus, diese mussten durch die Feuerwehr gebunden werden. Des Weiteren wurde die Unfallstelle abgesichert und musste dafür vollgesperrt werden. Der Gesamtschaden belief sich auf circa 14.000 Euro. Der Unfalldienst der Polizeidirektion Görlitz nahm an der Einsatzstelle die Ermittlungen auf. Der Einsatz dauerte bis in den frühen Abend hinein an.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Görlitz:
Mücka: Im Rahmen einer in Mücka durchgeführten Verkehrskontrolle eines Pkw Audi stellten Beamte des Polizeireviers Görlitz beim Fahrzeugführer (m/ 38/deutsch) Alkoholgeruch fest. Der anschließend durchgeführte Alkomattest bestätigte den Verdacht. Der Fahrer erreichte einen Wert von 1,14 Promille. Die Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Durch sein Handeln gefährdete der Mann nicht nur sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch ein im Auto mitfahrendes Kind. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Görlitz: Unbekannte Täter nutzten die Gelegenheit und entwendeten ein ungesichertes BMX Fahrrad. Das Rad war im Hausflur abgestellt. Der Stehlschaden wird mit 200 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Jonsdorf: Unbekannte Täter entwendeten den ordnungsgemäß und gesichert abgestellten Pkw Kia Stinger vom Parkplatz »Gondelfahrt« in Jonsdorf. Das Fahrzeug verfügt über ein Keyless-GO System. Der Zeitwert des entwendeten Fahrzeuges beläuft sich auf ca. 37.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach dem Auto wird gefahndet.
Daubitz: Drei Ponys machten am Karfreitag einen Osterausflug. Sie verließen ihre Koppel und begaben sich auf die Dorfstraße. Hier wurden sie von einer Frau festgestellt und von der Fahrbahn ferngehalten. Eine Frau verständigte die Polizei. Die Halterin der Pferde konnte in der Folge ermittelt werden. Nach Reparatur des Koppelzauns kamen die Ausreißer wieder auf die Weide. Der Ausflug blieb glücklicherweise folgenlos. Lediglich der Zaun litt unter dem Freiheitsdrang der Tiere.
Weitere Meldungen aus der Oberlausitz
->> hier weiterlesen
Red. / Presseinformation / Blaulichtreport Lausitz
Bild: Blaulichtreport Lausitz