• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Samstag, 25. März 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Sachsen erhält Zuschlag für Wasserstoffgroßprojekte

12:02 Uhr | 28. Mai 2021
Wikipedia CC 4.0 Lizenz
Share on FacebookShare on Twitter

Grundlage für Marktreife gelegt

»Mit der Errichtung einer Wasserstoff-Startinfrastruktur wird nun die Grundlage für den Markthochlauf von grünem Wasserstoff gelegt. Insbesondere mit dem Blick auf ambitioniertere Treibhausgasminderungsziele sind die Verfügbarkeit von grünem Wasserstoff und der schnelle Ausbau der erneuerbaren Energien hochwichtig, um Klimaneutralität zu erreichen. Die Auswahl der sächsischen Projekte beweist das Innovationspotenzial sächsischer Unternehmen und zeigt einmal mehr, dass der Freistaat Sachsen im Bereich Wasserstoff eine tragende Rolle spielen kann«, kommentierte der sächsische Energie- und Klimaschutzminister Wolfram Günther den Erfolg der sächsischen Projekte. Für die ausgewählten Projekte erfolgt nun eine rasche Vernetzung mit den Projekten der anderen 22 am IPCEI-Projekt teilnehmenden Mitgliedsstaaten im Rahmen eines europäischen Match-Making-Prozesses.

Die finale Entscheidung über die Förderung wird die Europäische Kommission 2022 fällen. Damit die langfristigen energie- und klimapolitischen Ziele der Europäischen Union, Deutschlands und des Freistaat Sachsen im Einklang mit dem Übereinkommen von Paris und den Zielen des europäischen Green Deal erreicht werden können, ist eine weitgehende Abkehr von fossilen Energieträgern in allen Sektoren notwendig. Für den Freistaat stellt Wasserstoff dabei eine große industriepolitische Chance dar, um die Defossilisierung ökonomisch, ökologisch und sozial gerecht voranzutreiben, Vorreiterpositionen in einem globalen Zukunftsmarkt zu sichern und Wertschöpfung in Sachsen zu schaffen. Im Rahmen des IPCEI-Interessenbekundungsverfahren des BMWi und BMVi zur geplanten Förderung im Bereich Wasserstofftechnologien und -systeme wurde bundesweit eine Vielzahl von Projekten eingereicht.

Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur in Leipzig

Ausgewählt wurden nun fünf strategisch wichtige sächsische Projekte und als relevant zum Aufbau und Markthochlauf einer Wasserstoffwirtschaft im europäischen Kontext eingestuft. Die sächsischen Vorhaben konnten insbesondere durch ihren länderübergreifenden Ansatz zusammen mit Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern überzeugen. Der Aufbau einer vernetzten Wasserstoffinfrastruktur soll durch die der EU vorgeschlagenen Projekte der Unternehmen Ontras und der LVV-Gruppe aus Leipzig gelingen. Angebunden an diese Infrastruktur möchte das Unternehmen EDL die weltweit erste Anlage zur Erzeugung von nachhaltigem, synthetischem Kerosin im Industriemaßstab in Sachsen errichten. Zudem werden die empfohlenen Projekte der Unternehmen Sunfire und Vitesco Technologies ihre Kompetenzen zur Produktion hocheffizienter Elektrolyseure einbringen.

62 Großprojekte wurden dafür von BMWi und BMVI ausgewählt – darunter diese fünf Großobjekte aus Sachsen:

* H2-SARA, Dresden – Sunfire GmbH

* H2-SARA, Limbach-Oberfrohna

* LHyVE Erzeugung, Leipzig – EDL Anlagenbau GmbH

* LHyVE System, Leipzig – Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH

* LHyVE Transport, Leipzig – Ontras Gastransport GmbH

Die sächsischen Projekte adressieren die dringend benötigte großskalige Produktion von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen sowie die zeitnahe Anbindung der Region Leipzig an ein »Deutsches Wasserstoffstartnetz«.

Ministerpräsident Michael Kretschmer: »Ich freue mich sehr und gratuliere allen sächsischen Bewerbern zu diesem großen Erfolg. Die Innovationskraft der sächsischen Unternehmen konnte auch im Rahmen des IPCEI-Wasserstoff wieder unter Beweis gestellt werden. Damit kann auch aus Sachsen heraus ein aktiver Beitrag zur Dekarbonisierung der deutschen Industrie geleistet werden. Nur gemeinsam können wir diesen Transformationsprozess meistern. Sachsen ist Industrie- und Innovationsstandort und hat nun die Möglichkeit zu zeigen, dass Wirtschaftsentwicklung und Klimaschutz Hand in Hand gehen können. Dabei wird die Wasserstoffwirtschaft eine große Rolle spielen. Ich bin überzeugt, dass Sachsen und Deutschland diese Trendwende schaffen und wir auch weiterhin einer der bedeutendsten Wirtschafts- und Industriestandorte der Welt sein werden. Mein Dank geht daher an die Bundesminister Altmaier und Scheuer für das Vertrauen in die sächsischen Bewerber.«

Hintergrund

Im Januar 2021 haben die Bundesministerien für Wirtschaft und Energie (BMWi), Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) sowie Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) die Industrie aufgerufen, Projektskizzen für Wasserstofftechnologien und -systeme einzureichen. Der Aufruf zielt auf sogenannte IPCEI-Vorhaben ab. Die Abkürzung steht für »Important Project of Common European Interest« – also ein transnationales, wichtiges Vorhaben von gemeinsamem europäischen Interesse, das mittels staatlicher Förderung einen wichtigen Beitrag zu Wachstum, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie und Wirtschaft leistet. Bis zum Stichtag 19. Februar 2021 gingen beim BMWi zahlreiche Interessensbekundungen – auch von sächsischen Unternehmen – ein. Die Aktivitäten der sächsischen Unternehmen sind beispielhaft für ein modernes und nachhaltiges Wirtschaften. Die Projekte adressieren zentrale Herausforderungen der Wasserstoffwirtschaft. Kernthemen sind die dringend benötigten Fertigungskapazitäten im Gigawatt-Bereich für Elektrolyseure und Brennstoffzellen, der notwendige Aus- und Umbau einer Wasserstoffinfrastruktur mit Anbindung an ein europäisches Wasserstoffnetzwerk, die Anwendung von Wasserstoff und dessen Derivaten in der Industrie und Luftfahrt sowie der zielgerichtete Einsatz von Wasserstoff für eine dekarbonisierte Energieversorgung.

Foto: Wikipedia CC 4.0 Lizenz

Ähnliche Artikel

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

8. Dezember 2022

Nach zwei tätlichen Angriffen auf ein zehnjähriges Mädchen in Hoyerswerda, die sich im August und September diesen Jahres ereignet haben,...

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

9. November 2022

Grundsätzlich sind sich Verbraucherschützer und Versicherungsbranche einig, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle wichtig ist, die zur Erhaltung ihres Lebensstandards auf...

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

28. September 2022

Schmerzende Gelenke und Probleme mit den Knien gehören für viele ältere Menschen zum Alltag dazu. Wird Treppensteigen zur Qual, sind...

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

15. September 2022

Spaziergänger haben am Sonntagabend, den 26. September 2021, im Waldgebiet nahe der B 6, im Bereich Alter Hörnelweg in Fischbach...

Lieber Dampfen statt Verbrennen? Zigarette vs. E-Zigarette

Lieber Dampfen statt Verbrennen? Zigarette vs. E-Zigarette

18. August 2022

Dampfen ist gerade sehr modern. Wo sich der Klassiker, die Zigarette, erst in diversen Stufen seiner Entwicklung durchsetzen musste, kam...

FilmFestival Cottbus: Beiträge für LausitzerFilmschau gesucht!

FilmFestival Cottbus: Beiträge für LausitzerFilmschau gesucht!

13. Juli 2022

Am 7. November eröffnet die LausitzerFilmschau im Weltspiegel wieder traditionell die Festivalwoche des FilmFestival Cottbus. Noch bis zum 01. Oktober...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

14:27 Uhr | 13. Januar 2023 | 7 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

14:50 Uhr | 8. Dezember 2022 | 18 Leser

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

10:46 Uhr | 9. November 2022 | 7 Leser

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

5:00 Uhr | 28. September 2022 | 19 Leser

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

6:37 Uhr | 21. September 2022 | 35 Leser

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

7:45 Uhr | 16. September 2022 | 39 Leser

Meistgelesen

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 232 Leser

Schwerer Verkehrsunfall am Sonntagmorgen bei Bluno

12.Juni 2022 | 60 Leser

Nach Unfall bei Niesky schwer verletzt

08.August 2022 | 44 Leser

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

15.September 2022 | 122 Leser

Riesa: Anklage gegen 38-Jährigen wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes

13.Mai 2022 | 67 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

08.Dezember 2022 | 18 Leser

VideoNews

Cottbus | "Liebe kennt keine Liga" erstmals im Stadion der Freundschaft u. a. mit Culcha Candela
active
Vom 31.08.23 bis 03.09.23 steigt wieder das große "Liebe kennt keine Liga Open Air" , diesmal erstmals im Stadion der Freundschaft. Live mit dabei sind unter anderem Culcha Candela, Alexander ...Knappe, VIZE, DJ Tim Wild, Bambini Turnier und großem Rahmenprogramm.

Alle Infos:
https://liebe-kennt-keine-liga.de

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
Cottbus | Alkoholverbote in der Innenstadt geplant, Polizei & Ordnungsamt in Mischstreifen unterwegs
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
76 LEAG Azubis ausgelernt | 67 Jungfacharbeiter übernommen: "Wir sehen hier eine Zukunft"
active
Ausbildung geschafft für 76 ausgelernte Jungfachkräfte der LEAG. Der größte Ausbildungsbetrieb der Regionhat seine Winterauslerner offiziell ins Berufsleben entlassen. 67 von ihnen sehen ihre Zukunft weiter im Unternehmen und wurden ...auch übernommen👍

"Sie alle sind nicht für die Kohle, sondern für die Industrie ausgebildet worden", sagte Personalvorstand Jörg Waniek mit Blick auf die Zukunft der Lausitz und den Transformationsprozess des Unternehmens.

Die verabschiedeten jungen Fachkräfte haben ihre Ausbildung als Mechatroniker/in, Industriemechaniker/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Eisenbahner/in im Betriebsdienst und Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement absolviert.🛠️🚆🔌
Für den neuen Ausbildungsstart kommt zudem die Ausbildung als Brunnenbauer hinzu.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere