• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Dienstag, 28. November 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Schulanfang: LKA Sachsen gibt Tipps für Verkehrsteilnehmer

14:09 Uhr | 30. August 2021
pixabay.com

Schulanfang: LKA Sachsen gibt Tipps für Verkehrsteilnehmer

Share on FacebookShare on Twitter

Das Landeskriminalamt Sachsen teilt dazu mit: 

Bald heißt es wieder: »Runter vom Gas, Schulkinder unterwegs!«, denn am 6. September 2021 beginnt das neue Schuljahr im Freistaat Sachsen! Insbesondere unsere jüngsten Grundschüler, die Erstklässler, werden dann neben den vielen Veränderungen ihres Alltags vor neue Herausforderungen gestellt. Viele Eltern begleiten am Anfang ihre kleinen Schützlinge noch zur Schule. Doch schon nach wenigen Wochen bedeutet es für einige Kinder, ihren Schulweg zunehmend selbstständig meistern zu müssen.

Kinder bedürfen im Straßenverkehr der besonderen Aufmerksamkeit und Fürsorge. Sie können Verkehrssituationen nicht ausreichend wahrnehmen und vorausschauend handeln. Außerdem fällt es ihnen schwer, ihre Aufmerksamkeit gleichzeitig auf verschiedene Dinge zu richten. Entsprechend lassen sich auch die jeweiligen Unfallursachen durch »Falsches Verhalten beim Überschreiten der Fahrbahn« und »Plötzliches Hervortreten hinter Sichthindernissen« einordnen. Zudem lassen der Austausch über die Ferienerlebnisse und die Aufregung vor den ersten Schultagen das Verkehrsgeschehen für Kinder zur Nebensache werden.

Entsprechend der Verkehrsunfallstatistik des Freistaates Sachsen zählen Kinder (unter 15 Jahren) zu den Hauptrisikogruppen. Die Anzahl der bei Verkehrsunfällen insgesamt verunglückten Kinder sank im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr von 1 405 auf 1 071. Das verringerte Unfallgeschehen kann auf das geringere Verkehrsaufkommen aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zurückgeführt werden.
Die meisten Kinder (447) verunglückten 2020 als Radfahrer, am zweithäufigsten als Mitfahrer im PKW (370) sowie am dritthäufigsten als Fußgänger (200).
Im Jahr 2020 wurden, wie im Vorjahr, drei Kinder getötet, davon waren zwei als Fußgänger und eines mit dem Fahrrad unterwegs.

Damit alle Kinder – ganz besonders die Erstklässler – sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen, sollten die Eltern von Schulanfängern folgende Tipps beachten:

  • Vermitteln Sie Ihrem Kind, dass die Straße kein Spielplatz ist
  • Üben Sie mit Ihrem Kind das Verhalten an unübersichtlichen Straßen und Kreuzungen! Vorhandene Querungshilfen sollten genutzt werden.
  • Besprechen Sie mit Ihrem Kind schwierige Situationen (z. B. das Verhalten an Baustellen oder bei zugeparkten Gehwegen)
  • Achten Sie besonders in der dunkleren Jahreszeit auf gut sichtbare Kleidung (empfehlenswert sind Kleidungsstücke und Schultaschen mit Reflektoren).
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Kind für den Schulweg immer genügend Zeit zur Verfügung hat – Eile führt zu Fehlern.
  • Bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel muss das Kind wissen, was beim Ein- bzw. Aussteigen und beim Verhalten in Bus/Bahn als auch im Bereich von Haltestellen zu beachten ist.
  • Intensives Üben vor der ersten Fahrt mit dem Fahrrad im öffentlichen Straßenverkehr ist unerlässlich. Ihr Kind sollte beim Fahrradfahren immer einen Helm tragen!
  • Überprüfen Sie regelmäßig, ob am Fahrrad Ihres Kindes alle für die Verkehrssicherheit notwendigen Ausrüstungsteile in einem ordnungsgemäßen Zustand vorhanden sind.
  • Auch auf kürzesten Wegen muss das Kind im Kraftfahrzeug ordnungsgemäß gesichert werden. Lassen Sie Ihr Kind immer auf der Gehwegseite aus dem Auto aussteigen – unter Beachtung von Fußgängern und Radfahrern.
  • Halten Sie sich auch im Bereich vor der Schule an die Verkehrsregeln, denn schon der Falschparker wird schnell zum Verkehrshindernis und zur Gefahr für andere.
  • Kinder lernen von Vorbildern. Das »größte« Vorbild sind Sie.

Zur Unterstützung der Verkehrserziehungsarbeit bzw. dem Schulwegtraining in Kindertagesstätten sowie Grund- und Förderschulen stellt die sächsische Polizei verschiedene Präventionsmaterialen für die Durchführung von Elternabenden sowie die Arbeit mit Vor- und Grundschülern zur Verfügung. Die sächsischen Kindertagesstätten sowie Grundschulen können entsprechende Materialien, wie z. B. das »Mein POLDI-Buch«, eigenverantwortlich und kostenfrei beim Zentralen Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung bestellen. Nähere Informationen dazu auch unter: http://www.polizei.sachsen.de/de/37742.htm

Darüber hinaus finden Eltern und pädagogische Fachkräfte auf der Seite von POLDI, der Polizeidinosaurier und Kinderpolizist der Polizei Sachsen unter https://poldi.sachsen.de/ Materialien: zum Zusehen, zum Anhören und zum Mitmachen rund um das Thema Straßenverkehr. So wird das Lernen von Verkehrs- und anderen Regeln zum Erlebnis.

Weitere Meldungen aus der Oberlausitz:

–> Weiterlesen 

Red./ Presseinfo

Foto: pixabay.com

Ähnliche Artikel

Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim

Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim

23. August 2023

Am 2. und 3. September 2023 findet das große Museumsfest der Waldeisenbahn Muskau statt. Von 10 bis 17 Uhr können...

Sicherheit im Fokus: Alles rund um die DGUV V3-Prüfung

Sicherheit im Fokus: Alles rund um die DGUV V3-Prüfung

31. Juli 2023

Die DGUV V3-Prüfung ist für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen verpflichtend und stellt sicher, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel den Sicherheitsvorschriften...

Trauer um ehemaligen Kultusminister Frank Haubitz

Trauer um ehemaligen Kultusminister Frank Haubitz

27. Juli 2023

Der ehemalige Sächsische Staatsminister für Kultus Frank Haubitz ist nach schwerer Krankheit verstorben. Ministerpräsident Michael Kretschmer würdigte Haubitz als einen...

Jugendlicher Täter nach Einbruch durch Zeugenhinweis gestellt

Schwerer Verkehrsunfall mit einem Kleinkraftrad

25. Juli 2023

Löbau, Straße der Jugend 22.07.2023, 17:50 Uhr Am Samstagnachmittag hat sich in Löbau ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei welchem zwei...

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

24. Juli 2023

Einbruch in Einfamilienhaus Zeit: 22.07.2023, 00:45 Uhr bis 07:00 Uhr Ort: Königstein/Sächsische Schweiz Unbekannte stiegen durch ein Fenster in ein...

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Meißen

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Meißen

24. Juli 2023

Einbruch in ein Musterhaus Zeit: 20.07.2023, 18:30 Uhr bis 22.07.2023, 09:45 Uhr Ort: Bannewitz, OT Boderitz Unbekannte drangen auf derzeit...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Polizei sucht nach vermisstem 75-jährigen aus Herrnhut

11:52 Uhr | 22. September 2023 | 61 Leser

Toter Mann in Görlitz gefunden: Mordkommission nimmt Ermittlungen auf

10:38 Uhr | 20. September 2023 | 44 Leser

Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim

14:17 Uhr | 23. August 2023 | 1 Leser

Leblose Person bei Wohnungsbrand in Hoyerswerda gefunden

14:14 Uhr | 23. August 2023 | 13 Leser

Amokalarm in Bischofswerda: Schüler bei Messerangriff schwer verletzt

11:48 Uhr | 23. August 2023 | 35 Leser

450 Mitarbeiter betroffen. Maja-Möbel Wittichenau stellt Produktion ein

9:18 Uhr | 4. August 2023 | 19 Leser

Meistgelesen

Toter Mann in Görlitz gefunden: Mordkommission nimmt Ermittlungen auf

20.September 2023 | 44 Leser

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 358 Leser

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Bautzen

17.Juli 2023 | 20 Leser

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Görlitz

17.Juli 2023 | 3 Leser

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Görlitz

24.Juli 2023 | 19 Leser

Sicherheit im Fokus: Alles rund um die DGUV V3-Prüfung

31.Juli 2023 | 6 Leser

VideoNews

Error 404 The playlist identified with the request's playlistId parameter cannot be found. : playlistNotFound

zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere