• Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
Montag, 20. März 2023
Oberlausitz Aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Bautzen
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Ratgeber
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
No Result
View All Result
Oberlausitz Aktuell

Coronavirus: Impfpriorisierung in sächsischen Arztpraxen ab 24. Mai aufgehoben

11:16 Uhr | 14. Mai 2021
Priorisierung in sächsischen Arztpraxen ab 24. Mai aufgehoben

Priorisierung in sächsischen Arztpraxen ab 24. Mai aufgehoben

Share on FacebookShare on Twitter

Impfungen beschleunigen

In Sachsen wurden bislang 1,85 Millionen Impfungen verabreicht. 14,4 Prozent der sächsischen Bevölkerung ist bereits vollständig geimpft. In Sachsen sind derzeit die Priorisierungsgruppen 1 bis 3 impfberechtigt. Die Terminbuchung ist bevorzugt online möglich oder telefonisch unter 0800 0899 089. Die Online-Buchung ist laut Verwaltung die schnellste Möglichkeit, einen Impftermin zu buchen.

Gesundheitsministerin Petra Köpping erklärt: „Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte kennen ihre Patientinnen und Patienten am besten und können sehr gut einschätzen, wer am meisten gefährdet ist und daher bevorzugt geimpft werden sollte. Viele Ärzte sprechen diese Patienten gezielt an, um ihnen eine Impfung anzubieten. Mit unserer Entscheidung wollen wir die Arztpraxen so weit wie möglich bei Organisation und Terminvergabe entlasten, damit sie mit größtmöglicher Flexibilität Impfungen vornehmen können. Ich bin überzeugt, dass dies eine schnellere Verabreichung der Impfstoffe ermöglicht. Und darum geht es. Die Arztpraxen sind eine ganz wichtige Säule der Impfstrategie. Klar ist aber auch, dass dadurch jetzt nicht sofort mehr Impfstoff zur Verfügung steht. Es können nicht alle sofort geimpft werden. Ich bitte daher weiter um Geduld und Solidarität, auch wenn verständlicherweise der Wunsch nach einer schnellen Impfung groß ist. Zur Solidarität gehört auch, seinen Impftermin abzusagen, falls er nicht wahrgenommen werden kann. Dann können andere Menschen zum Zug kommen.“

Um die Impfungen in den Praxen zu beschleunigen und insbesondere die Hausärzte zu entlasten, sollten bis zu den Sommerferien nicht unbedingt notwendige Arztbesuche vermieden und nicht dringende Behandlungen verschoben werden. Darauf haben sich Gesundheitsministerin Petra Köpping, Sächsischer Hausärzteverband, Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KVS) und Landesärztekammer verständigt. So könnten etwa Routine-Kontrolluntersuchungen, Besprechungen von Laborbefunden oder allgemeine Check-Ups um einige Wochen verschoben werden. Notfälle oder dringende Behandlungen werden selbstverständlich weiterhin versorgt.

Statements

Gesundheitsministerin Petra Köpping: „Ich möchte alle Patienten um Verständnis bitten. Aber in der derzeitigen Situation hat die schnellstmögliche Immunisierung der Bevölkerung oberste Priorität. Daher bitte ich alle, nicht unbedingt notwendige Arzttermine zu verschieben. Klar ist aber auch: Wer ärztliche Hilfe benötigt, bekommt sie natürlich weiterhin in seiner Hausarztpraxis. Da gibt es keine Abstriche.“

Erik Bodendieck, Präsident der Sächsischen Landesärztekammer: „Ärztinnen und Ärzte organisieren neben der normalen Sprechstunde Impftermine. Um die absolut notwendige schnellere Durchimpfung mit zumindest einer Erstimpfung zu erreichen, ist Verständnis auch seitens der Patientinnen und Patienten notwendig für diesen wichtigen Kraftakt auf nicht notwendige Arzttermine nochmals für eine kurze Zeit zu verzichten. Zudem muss ausreichend Impfstoff für die Praxen zur Verfügung stehen.“

Dr. Klaus Heckemann, Vorstandsvorsitzender der KVS: „Es sind unsere sächsischen Vertragsärzte in ihren Praxen, die ihre Patienten und deren Gesundheitszustand am besten kennen und darum auch wissen, für wen die Corona-Schutzimpfungen am dringlichsten sind. Mit dieser Flexibilität des ärztlichen Handelns können die vorhandenen Impfstoffe zügiger und medizinisch sinnvoll verimpft werden. Dies ist auch ein Schritt zurück zu jener ‚Normalität‘, die wir uns alle so sehr wünschen, denn es sind die Arztpraxen, in den das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient gepflegt wird.“

Dr. Klaus Lorenzen, Stellvertretender Vorsitzender des Sächsischen Hausärzteverbandes: „Da in den sächsischen Arztpraxen perspektivisch in den nächsten Wochen endlich genügend Impfstoff aller Hersteller bereitgestellt werden kann, sollten wir eine gemeinsame Anstrengung in den nächsten 6 bis 8 Wochen unternehmen, so vielen Patientinnen und Patienten wie möglich ein Impfangebot zu unterbreiten. Hierfür wird es notwendig sein, Routinekontrollen zu verschieben.“

Ähnliche Artikel

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

8. Dezember 2022

Nach zwei tätlichen Angriffen auf ein zehnjähriges Mädchen in Hoyerswerda, die sich im August und September diesen Jahres ereignet haben,...

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

9. November 2022

Grundsätzlich sind sich Verbraucherschützer und Versicherungsbranche einig, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle wichtig ist, die zur Erhaltung ihres Lebensstandards auf...

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

28. September 2022

Schmerzende Gelenke und Probleme mit den Knien gehören für viele ältere Menschen zum Alltag dazu. Wird Treppensteigen zur Qual, sind...

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

Toter Säugling in Müllsack gefunden. Polizei sucht Hinweise

15. September 2022

Spaziergänger haben am Sonntagabend, den 26. September 2021, im Waldgebiet nahe der B 6, im Bereich Alter Hörnelweg in Fischbach...

Lieber Dampfen statt Verbrennen? Zigarette vs. E-Zigarette

Lieber Dampfen statt Verbrennen? Zigarette vs. E-Zigarette

18. August 2022

Dampfen ist gerade sehr modern. Wo sich der Klassiker, die Zigarette, erst in diversen Stufen seiner Entwicklung durchsetzen musste, kam...

FilmFestival Cottbus: Beiträge für LausitzerFilmschau gesucht!

FilmFestival Cottbus: Beiträge für LausitzerFilmschau gesucht!

13. Juli 2022

Am 7. November eröffnet die LausitzerFilmschau im Weltspiegel wieder traditionell die Festivalwoche des FilmFestival Cottbus. Noch bis zum 01. Oktober...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ablauf und Dauer einer professionellen Teppichreinigung

14:27 Uhr | 13. Januar 2023 | 7 Leser

Angriffe auf Mädchen in Hoyerswerda. Polizei sucht Zeugen

14:50 Uhr | 8. Dezember 2022 | 17 Leser

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Schüler sinnvoll?

10:46 Uhr | 9. November 2022 | 7 Leser

Schmerzende Gelenke im hohen Alter: Enkel schlagen einen Treppenlift vor

5:00 Uhr | 28. September 2022 | 19 Leser

Unfall-Verursacher in Laußnitz zu Fuß flüchtig – Fahrer ermittelt

6:37 Uhr | 21. September 2022 | 35 Leser

Mercedes rast von Hirschfelde nach Hagenwerder − Zeugen gesucht

7:45 Uhr | 16. September 2022 | 39 Leser

Meistgelesen

Neue Einsatzfahrzeuge für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Bautzen

13.Dezember 2021 | 174 Leser

Sanierungsarbeiten lösten Rutschung am Knappensee aus

08.Juni 2021 | 16 Leser

Radfahrer bei Unfall in Bautzen schwer verletzt

01.Februar 2022 | 73 Leser

Tödlicher Unfall auf der B97 zwischen Hoyerswerda und Schwarzkollm

02.Mai 2022 | 230 Leser

Schwarzwasser bei Lohsa trat über die Ufer. Feuerwehr mit mehreren Einsätzen

19.Juli 2021 | 8 Leser

Unfall mit Schwerverletzten bei Schwarzkollm

03.September 2022 | 82 Leser

VideoNews

Planspiel Börse 2022: Brandenburgs beste Jungbörsianer kommen aus Spremberg!
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
LEAG Azubis starten als Jungfacharbeiter
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
zu allen Videos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Karriere

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Landkreis Bautzen
      • Bautzen
      • Bernsdorf
      • Bischofswerda
      • Burkau
      • Elsterheide
      • Elstra
      • Göda
      • Großröhrsdorf
      • Hoyerswerda
      • Kamenz
      • Königswartha
      • Laußnitz
      • Lauta
      • Lohsa
      • Malschwitz
      • Obergurig
      • Oßling
      • Pulsnitz
      • Räckelwitz
      • Rammenau
      • Schmölln-Putzkau
      • Spreetal
      • Ohorn
      • Wittichenau
    • Landkreis Görlitz
      • Bernstadt
      • Boxberg
      • Ebersbach-Neugersdorf
      • Görlitz
      • Herrnhut
      • Krauschwitz
      • Schleife
      • Schöpstal
      • Waldhufen
      • Weißwasser
      • Zittau
    • Sachsen
    • Nachbarn
  • Videonews
  • Themen
    • 110 & 112
    • Familie
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Panorama
    • Politik
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere